1.890,00 €*1sofort lieferbar!

Versand möglich
mit Overnite

InfiRay

Xeye E6+ V3 (Modell 2024)

Hersteller: InfiRay
Modell: Xeye E6+ V3 (Modell 2024)
Zustand: neu
Kurzbeschreibung:
InfiRay Outdoor E6+ V3.0 Xeye E6+ V3 Wärmebildkamera Überarbeitete Version des Xeye E6  Verbesserter Sensor mit höherer Sensitivität (≤25mK NETD) ➤ Der blitzschnelle Standby-Modus schaltet das... ...weiterlesen
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbsberechtigung.

Fa. Steffen Bramm Waffenhandel 

Kuckucksweg 1
65779 Kelkheim
(Hessen)
  06195 - 977 1772

 
InfiRay Outdoor E6+ V3.0

Xeye E6+ V3 Wärmebildkamera
Überarbeitete Version des Xeye E6 

Verbesserter Sensor mit höherer Sensitivität (≤25mK NETD)

➤ Der blitzschnelle Standby-Modus schaltet das Display augenblicklich aus und ein. Er verhindert die Demaskierung des Jägers durch abstrahlendes Licht und verlängert die Laufzeit des Akkus.
➤ Der Dioptrienausgleich ermöglicht es, die Bildschärfe am Okular an die individuelle Sehstärke anzupassen. Die Option ist für Brillenträger ausgelegt.
➤ Die Bild-im-Bild Funktion vergrößert den Bildausschnitt im Fadenkreuzbereich um das Zweifache und stellt ihn oben auf dem Display erneut dar. Das Objekt kann somit detaillierter betrachtet werden, ohne das Auge des Jägers zu überlasten.
➤ Die Heißpunktverfolgung markiert den heißesten Punkt in der Szene. Die Option kommt bei einer homogenen Umgebung wie in einem dichten Waldrevier oder einer Wüste zum Einsatz.
➤ Der stadiametrische Entfernungsmesser ermöglicht die Ermittlung der ungefähren Entfernung zum Beobachtungsobjekt, wenn dessen Höhe bekannt ist.
➤ Durch den Lagensensor kann der aktuelle Standort des Jägers und des Beobachtungsobjektes mit Rücksicht auf die Neigung und den Winkel relativ zur Erdoberfläche festgestellt werden.

Das Xeye E6+ V3.0 ist ein leistungsstarkes Wärmebildmonokular für das Beobachten von Wildtieren und anderen Wärmequellen auf längeren Distanzen. Wie eine übliche Wärmebildkamera hebt es die Kontraste von warmen Lebewesen und kühlerem Gelände ab und erzeugt daraus ein für den menschen sichtbares Bild. Das Xeye E6+ V3.0 ist eine wahre Kampfansage in Sachen Ansprechreichweite und Bilddetaillierung. Dank dem extrem hochauflösenden und hochsensiblen VOx-Detektor und dem 35mm großen Objektiv ist das Gerät in der Lage, einen Rothirsch auf bis zu 1.680m Entfernung zu detektieren. Das sichere Ansprechen von Hochwild ist wiederum auf bis zu 363m möglich. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein weiteres Highlight des neuen Modells: Das Xeye E6+ V3.0 bietet die Spitzenleistung zu einem sehr fairen Preis.

VOx-Detektor mit 640 × 512 Pixel Auflösung, 12µm Pitch und ≤25mK NETD-Wert

Der eingebaute VOx-Sensor ist auf den neuen verbesserten Matrix III Algorithmus der Bildverarbeitung abgestimmt. Mit 640 × 512 Pixel Auflösung und 12µm Pitch bietet er einen besonders geringen Pixelintervall und ergibt eine überlegene Bildqualität ohne unerwünschten Nachzieheffekt auch auf höchsten Distanzen. Ein niedriger NETD-Wert von ≤25mK ermöglicht es, das herausragende Leistungspotential des Gerätes auch im kritischen Temperaturbereich in der Szene aufrechtzuerhalten. Diesist besonders hilfreich bei Sommerhitze, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Wild und der Umgebung deutlich geringer sind.

35mm Objektiv mit manueller Fokussierung, 2-facher optischer Vergrößerung und 22m Sichtbreite auf 100m Entfernung

Das 35mm große Objektiv vom Xeye E6+ V3.0 fängt möglichst viel Wärmestrahlung ein, um auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen eine angenehm klare Bilddarstellung gewährleisten zu können. Ausgerüstet mit dem E6+ V3.0, können Sie Wetterkapriolen vernachlässigen und bei Regen, Dunst oder Schnee einfach weiterjagen. Für eine bessere Detailerkennung im konkreten Bildbereich kann das Objektiv manuell fokussiert werden. Die Fokussierung erfolgt durch drehen am Drehkranz am Kopf des Gerätes und der perfekte Fokusbereich ist bei Xeye Geräten üblicherweise auf Anhieb zu treffen.

Die Objektivgröße stellt in Kombination mit der 2-fachen optischen Vergrößerung ein breites Sichtfeld von 22m im Horizontalen sicher. Das macht es weitaus einfacher, eine anwechselnde Kreatur oder sogar eine Fledermaus effektiv zu verfolgen ohne es aus den Augen zu verlieren. Wenn die Grundvergrößerung nicht ausreicht, kommt der 2- bis 4-fache digitale Zoom zum Einsatz. Der Zoom wird mit der 2-fachen optischen Vergrößerung multipliziert und ergibt die 4- bis 8-fache Gesamtvergrößerung.

HD OLED-Display mit 1.024 × 768 Pixel Auflösung und neuer Ultra-Clear-Modus

Die dritte Version des bewährten E6+ ist erstmals mit einem OLED-Display ausgestattet. Die OLED-Technologie hat den Vorteil, dass jeder Bildpunkt eigenständig Licht erzeugt und einzeln gedimmt werden kann. Das ermöglichteinen optimalen Kontrast in der Szene und eine schnellere Identifizierung von wärmeerzeugenden Objekten. Das neue Display hat eine HD-Auflösung von 1.024 × 768 Pixeln und zeigt sich besonders gut, wenn der Ultra-Clear-Modus eingeschaltet wird. Er wurde eigens für die neuste Generation der Xeye-Geräte entwickelt. Die Option erhöht den Bildkontrast zu Objekten noch mehr und ist für den Einsatz bei schlechten Wetterbedingungen ausgelegt, wenn die Wärmestrahlung wegen z.B. Niederschlägen nicht effektiv eingefangen werden kann.

Für eine flimmerfreie und flüssige Abbildung von sich bewegenden Objekten hat das Display des E6+ V3.0 eine hohe Bildfrequenz von 50Hz.

 
Modell Xeye E6+ V3.0
Sensor 640 x 512 Pixel
Sensor-Technologie Vanadium-Oxid (VOx) / Keramik-Sensor (sonnensicher)
Display 1.024 x 768 Pixel 
Display-Technologie OLED HD Display
Erkennungsdistanz (Das Gerät nimmt die Wärmequelle wahr) bis 1.818m (Mensch) / 1.680m (Hirsch)
Ansprechen (Die Wärmequelle kann identifiziert werden) 363m
Sichtfeld auf 100m 22m Breite
Akku-Laufzeit bis zu 6 Stunden
Akku-Bauweise fest verbaut, Li-Ion Akku
Detektor-Sensitivität ≤25µK (NETD)
Pixelabstand (Pitch) 12µm
Bildfrequenz 50Hz
Objektivbrennweite 35mm
Sichtfeld (waagerecht / senkrecht) 12,5° (horizontal) / 10° (vertikal)
Fokus F=1.0
Objektivfokus manueller Fokus, außenliegend
Display OLED Technologie
Display-Auflösung 1.024 x 768 Pixel
Optische Bildvergrößerung durch das Objektiv 2x
Zoom (Zoomstufen) 2x, 4x digital
Farbpaletten 5 Stück (weiß / schwarz / rot / Falschfarben / heißes Zielhighlight)
Beobachtungs-Modi Ultra-Clear-Modus
Heißpunktverfolgung ja
Dioptrienanpassung für Brillenträger ja
Aufnahmefunktion ja
Video-Aufnahme ja
Foto-Aufnahme ja
Datenspeicher ja
Speicher 32GB, fest verbaut
WLAN ja
App-Support / Streaming auf Mobilgerät? ja / ja (über Xinfrared App)
Videoausgang ja
Lage-Sensor ja
Entfernungsmesser (stadiametrisch) ja
Entfernungsmesser (Laser) nein
Markier-Laser nein (in der deutschen Auslieferung vom Hersteller deaktiviert)
Hilfslicht (Lampe) nein
GPS nein
Laden über Powerbank? ja (über Micro-USB Anschluss)
Gehäuse Kunststoff, gummiert
Befestigung 1/4 Zoll Kameragewinde
Gewicht <420 g
Größe 188 x 65 x 64mm
Schutzklassse IP66 (Spritzwasser & Staub sicher)
Betriebstemperaturbereich, °С -20° bis +50° C
*1 inkl. 19% MwSt.; zzgl. Versandkosten*2 differenzbesteuert gemäß §25a UStG.;MwSt. nicht ausweisbar; zzgl. Versandkosten*3 inkl. 7% MwSt.; zzgl. Versandkosten** unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Alle Preise gelten bei Verkauf innerhalb Deutschlands, Preise für Auslandskäufe können abweichen